Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Maundy Thursday
Herkunft und Geschichte von Maundy Thursday
Maundy Thursday
Der Donnerstag vor Ostern, Mitte des 15. Jahrhunderts, stammt aus dem Mittelenglischen maunde, was „das letzte Abendmahl“ bedeutet (um 1300). Es bezeichnet auch „das Zeremoniell des Waschens der Füße armer Menschen oder Untergebenen, das als religiöser Brauch am Gründonnerstag vollzogen wird“ (frühes 14. Jahrhundert). Der Begriff kommt aus dem Altfranzösischen mandé und leitet sich vom Lateinischen mandatum ab, was „Gebot“ oder „Befehl“ bedeutet (siehe mandate (n.)). Man sagt, dass der Name auf die einleitenden Worte des lateinischen Gottesdienstes an diesem Tag zurückgeht: Mandatum novum do vobis, was so viel heißt wie „Ein neues Gebot gebe ich euch“ (Johannes 13,34). Diese Worte soll Jesus angeblich zu seinen Jüngern gesagt haben, nachdem er ihnen beim letzten Abendmahl die Füße gewaschen hatte.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Maundy Thursday "
"Maundy Thursday" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Maundy Thursday
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.